14. Mai 2015 - Erfolgslauf geht weiter - FOTOS
Im ersten Spiel der englischen Woche gegen die SPG Bezau feierte unsere Mannschaft einen knappen aber nicht unverdienten 2:1 Heimsieg. Den Grundstein für den vollen Erfolg legte unser Team Mitte der ersten Halbzeit. Nach einem idealen Zuspiel von Mario Hartmann auf Necip Bekleyen netzte dieser wunderschön zur Führung ein. Kurz vor der Pause hätte sich der Torschütze ein zweites Mal in die Trefferliste eintragen können, doch er schätzte den Querpass falsch ein und kam nicht an den Ball.
Zu Beginn der zweiten Hälfte kamen die Gäste aus dem Bregenzerwald besser ins Spiel und kamen zugleich zum Ausgleichstreffer. Nach einer Unkonzentriertheit auf der linken Abwehrseite konnte Jakob Natter alleine auf Dominic Hehle zulaufen und setzte den Ball souverän in die Maschen. Doch unsere Mannschaft gab nicht auf und kam nur kurze Zeit nach dem Gegentreffer zur nächsten Chance. Nachdem Mario Hartmann mit seinem Schuss nur die Querlatte traf, vergab Bekleyen die Möglichkeit per Kopf. In der 69. Minute machte Dogan Uyar dann alles klar. Nach einer schönen Einzelaktion passte auch der Abschluss in die rechte untere Ecke und die Mannschaft von Trainer Franz Resch war wieder in Führung. Die Gäste kamen in der Schlussphase noch zu einer Chance, vergaben diese allerdings. Damit feierte unser Team den fünften Sieg im Frühjahr und musste erst zwei Niederlagen hinnehmen.
Bereits am Samstag geht es für unser I weiter. Um 17 Uhr gastieren wir beim SC Tisis.
(FH)
12. Mai 2015 - Tolle Einladung
RW Rankweil hat zum kommenden Derby gegen Meiningen alle Vereinsmitglieder zu diesem Spiel eingeladen. Jeder erhält einen kostenlosen Eintritt und ein Gratisgetränkt. Jedes Vereinsmitglied, dass hier gehen möchte, soll bitte eine kurze E-Mail an thomas.strele@russmedia.com schicken. Ich werde dann die Anmeldung gesammelt für den SKB an RW Rankweil schicken. An dieser Stelle schon ein Dank an Ulli Bischoff und RW Rankweil für diese tolle Idee und die Einladung.
Obmann für Sport/Finanzen
Thomas Strele
Anmeldeschluss ist Donnerstag, 14. Mai - 12 Uhr
11.05.2015 - Neue Fotos vom Spiel in Hatlerdorf gibt es hier
11. Mai 2015
Sehr positive Halbzeitbilanz beider Kampfmannschaften
Nach dem 7. Spiel der Rückrunde in der 1. Landesklasse ist das Team um Trainer Franz Resch mit 13 erreichten Punkten zusammen mit Kennelbach das drittbeste Rückrundenteam. Nur Koblach (15 Punkte) und Sulzberg
(16 Punkte) waren bisher besser. Mit vier Siegen und einem Unentschieden kletterte man von Rang 13. auf den 10. Tabellenplatz. Das Restprogramm sieht einige
Gegner vor, die im Frühjahr noch nicht überzeugen konnten und so ist es absolut realistisch noch den einen oder anderen Platz nach vorne zu machen oder zumindest diesen rettenden 10. Platz zu halten. Uyar & Co treffen dabei noch auf durchwegs schlagbare Gegner wie Hittisau und Bezau (jeweils 8 Punkte
im Frühjahr) und Hörbranz (4 Punkte). Aber auch gegen Koblach, Tisis (12 Punkte) und Sulz (11 Punkte) beginnt das Spiel bekanntlich bei 0:0. Auf Platz 5 fehlen nur noch 5 Punkte. Aber auch nach hinten ist alles eng. Ausruhen ist nicht erlaubt. Immerhin wird es voraussichtlich 3 Fixabsteiger und für den 11. Platzierten ein Relegationsspiel gegen den 3. Platzierten aus der 2. Landesklasse geben.
Es wird bis zur letzten Runde spannend bleiben und am Schluss wird es wohl auch gute Nerven und etwas Glück brauchen. Das Ergebnis ist umso bemerkenswerter, weil Trainer Franz Resch bis gestern eigentlich nur 2/3 Drittel des gesamten Kaders zur Verfügung hatte. Gegen Hatlerdorf am vergangenen Samstag sind Andi Luif, Anel Klicic und Dogan Uyar zur Mannschaft gestoßen. Diese Woche werden Fabian Pirolt und Johannes Schwärzler wieder mit dem Training beginnen. Es kann also sein, dass dem Trainer in den letzten Runden ein durchaus starker Kader zur Verfügung stehen wird und der „Kampf ums Leiberl“ dann so richtig losgeht. Auf jeden Fall ist man in der Vorstandsebene mit dem geleisteten bislang äußerst zufrieden und sehr guter Dinge, dass der Metzler Werkzeuge SK Brederis auch nächstes Jahr im „Wohnzimmer 1. Landesklasse“ vertreten sein wird.
Auch das 1b-Team zeigte im Frühjahr tolle Leistungen und hat sich im oberen Tabellendrittel festgesetzt. War man nach der Hinrunde noch auf Platz 7 ist dem Team um Trainer Michael Keckeis der Sprung auf Platz 5 gelungen. Diese Leistung ist umso bemerkenswerter, weil das Team einen ihrer besten Spieler, Hasan Keskin, an die 1. Mannschaft abgetreten hatte und mit David De Brito Alves, Dominic Schroller und Marcel Küplen auch Kurz- und Langzeitverletzte zu beklagen hatte. Eine Verbesserung auf Platz 4 ist durchaus möglich. Fehlen doch auf den FC Buch nur 2 Punkte. Auf Platz 3 scheint der Rückstand mit 14 Punkten wohl zu hoch zu sein, so dass zu Saisonende eine Endplatzierung zwischen Rang 4 und 7 realistisch sein wird.
(TS)
10. Mai 2015 - AH Brederis verteidigt den Titel beim Walgauner Turnier
Nach 3 Siegen und einer bitteren 0:1 Niederlage gegen unsere Nachbarn aus Meiningen in der Vorrunde, spielten wir im Finale gegen den FC Schlemmerhaufen, der durch Blümel Franz verstärkt wurde. In einer kampfbetonten Partie stand es nach regulärer Spielzeit 0:0. Es folgte eine Verlängerung von 5min, bei der nach jeder Minute ein Spieler weniger auf dem Platz stehen durfte. Jedoch war es Herwig Hartmann, der gleich in der 1.Minute das Golden-Goal für unsere AH geschossen hatte. Somit konnten wir das Turnier bei der 2.Teilnahme, das 2. mal gewinnen.
Spieler: Marco Hartmann, Sinisa Lepir, Mihailo Hocak, Iskender Keskin, Daniel Curman, Herwig Hartmann, Albert Holzknecht, Arno Wölbitsch, Adrian Welte
(Curle)
9. Mai 2015 - 2:1 Zittersieg der 1. Mannschaft beim SC Hatlerdorf - 1b Team gewinnt ebenfalls mit 3:1 - FOTOS
Nicht die bessere, sondern die effektivere Mannschaft siegte in Dornbirn. Mit den wieder genesenen Spielern Andi Luif, Anel Klicic und Dogan Uyar, aber weiterhin ohne Fabian Pirolt, Jogi Schwärzler, Kiwi Sivinski und dem gesperrten Rene Maissen hatte Trainer Franz Resch erstmals in dieser Saison
einen ausgeglichenen 15-Mann Kader zur Verfügung. Von Beginn an aber war Hatlerdorf die spielbestimmende Mannschaft. Sie war vor allem zweikampfstärker und gefährlicher in der Offensive. Unser Team hatte nach vorne wenig zu bieten und so erzielte Hatlerdorf in der 42. Min. die verdiente 1:0 Führung. Noch vor der Pause haben die Dornbirner dann noch die große Chance zum 2:0 als ein
Stürmer 1 m alleine vor dem Tor nur die Stange traf.
Nach der Pause erzielte Orhan Cil aus dem Nichts und doch etwas überraschend den 1:1 Ausgleich. Hatlerdorf war dann kurz etwas geschockt, konnte sich aber wieder ins Spiel bringen und war weiterhin ein torgefährliches Team. Torhüter Dominic Hehle konnte sich mehrmals auszeichnen und war stetes ein sicherer Rückhalt. Aus einem klassischen, perfekt zu Ende gespielten Konter erzielte Necip Bekleyen den 2:1 Führungstreffer. Hatlerdorf versuchte nochmals alles, um zumindest einen Punkt zu erzielen. Unser Team hatte dann aber das notwendige Glück des Tüchtigen und konnte durch ihre Effektivität diesen sehr wichtigen 2:1 Auswärtssieg feiern.
Graf SC Hatlerdorf : Metzler Werkzeuge SK Brederis 1:2 (1:0)
Brederis: Hehle, Geringer Klicic (45. Min Yildiz), Beleyen, Uyar (80. Min Sentürk), Rinderer, Hartmann, Bechter (60 Min. Milijasevic), Keskin, Luif, Cil
Im Vorspiel gewann unser 1b-Team ebenfalls in Hatlerdorf mit 3:1.
Torschützen in diesem Spiel waren : Benjamin Rappatz (4.), Manuel Keckeis, Strafst., 42.) und Philipp Novak (84.). Mit diesem Sieg klettert das Team um Trainer Michael Keckeis vorübergehen auf einen hervorragenden Platz 4.
9. Mai 2015 - Ergebnisse vom Wochenende
SKB U16 - Nüziders 5:9
Rotachtal - SPG U14 4:4
SKB U10 - DSV 3:8
SPG U12 - Montafon (in Brederis) 5:2
Hatlerdorf - SKB Ib 1:3
Hatlerdorf - SKB I 1:2
Spiele am kommenden Feiertag
Do, 14. Mai, ab 11 Uhr: U7 Turnier in Brederis
Do, 14. Mai, 13.45 Uhr: SKB Ib - SPG Bezau
Do, 14. Mai, 16 Uhr: SKB I - Bezau
(FH)
3. Mai 2015 – Minikader verliert zuhause gegen Sulzberg
Neben den langzeitverletzten Spielern Pirolt, Klicic, Luif und Sivinski musste Trainer Franz Resch dieses Wochenende zusätzlich Uyar, Sentürk und Schwärzler vorgeben. Keine guten Voraussetzungen gegen eine kampf- und spielstarke Wälder Mannschaft. Das 0:1 resultierte aus einer Fehlentscheidung von SR Tschann, als er ein Foul gegen unser Team nicht ahndete und Sulzberg in Folge mit einem 30 m Weitschuß das 0:1 erzielte. Danach war das Spiel offen und alle rechneten damit, dass es mit diesem Spielstand in die Kabinen geht. Doch ein toller Angriff auf der rechten Bresner Defensivseite und einem idealen Zuspiel in den Strafraum mit perfektem Abschluss brachte in Minute 46 das 0:2.
Nach Seitenwechsel ging Brederis hohes Risiko und versuchte durch Pressing den Gegner unter Druck zu setzten. Zirka 25 Minuten drückte man Sulzberg in deren Hälfte zurück ohne allerdings große Chancen herausspielen zu können. Einzig ein Lattenknaller durch einen Keskin Freistoß hätte das Spiel nochmals spannend machen können. Auch Sulzberg gelang nichts mehr Zählbares und so endete das Spiel mit einem verdienten Auswärtssieg der Wälder. Somit endet die Serie von vier ungeschlagenen Spielen. Nächste Woche wird das Team versuchen in Hatlerdorf weiter Punkte zu sammeln und kann dabei vielleicht auf die wieder genesenen Spieler Uyar, Luif und Klicic zurückgreifen.
Brederis – Sulzberg 0:2 (0:2)
Hehle, Geringer, Milijasevic (71. Min Lazar), Maissen, Bekleyen, Yildiz, Rinderer, Hartmann, Bechter, Keskin, Cil
Im Vorspiel gewann unser 1b-Team ebenfalls gegen den FC Sulzberg hochverdient mit 4:1. Die Torschützen waren Rappatz, Küplen, Halbeisen und Schroller. Mit diesem Sieg steht das Team mit dem Trainerduo Michael Keckeis und David De Brito auf dem hervorragenden 5. Tabellenplatz.
Ergebnisse:
SKB I - Sulzberg 0:2
SKB Ib - Sulzberg 4:1
Bürs - SKB U16 - abgesagt
SPG U14 - Götzis 3:1
Nüziders - SPG U12 0:2
Koblach - SKB U10 5:9
(FH)
3. Mai 2015 - AH-Kartrennen
Am 30.April war es wieder soweit, das traditionelle AH-Kartrennen wurde beim Kartbahntreff in Gisingen durchgeführt. 10 Fahrer haben sich für das Rennen gemeldet, und es war spannend wie immer. Sieger wurde Peter Marte, gefolgt von Philipp Preiml, der einen Crash kurz vor Schluss ausnützen konnte und Thomas Kling und Arno Wölbitsch auf die weiteren Plätze verwies. Anschließend waren wir wieder bei Marco Hartmann zu Raclett eingeladen. Hier gilt ein besonderer Dank, an seine Frau Manuela, die wieder alles hervorragend vorbereitet hatte.
Eine kurze Zusammenfassung vom Rennen gibt es HIER!
(Curle)
Die nächsten zwei Veranstaltungen stehen in den Startlöchern
Weitere Informationen zur 3. Fahrradsegnung und zum 1. Sie & Er Bubble Ball Turnier gibt es hier.
29. April 2015 - Seitenbandriss bei Jogi Schwärzler
Nächste bittere Nachricht für unsere Fans: Jogi Schwärzler hat sich beim gestrigen Training einen Seitenbandriss zugezogen. Er wird der Mannschaft die nächsten Wochen im Kampf um den Klassenerhalt fehlen. Die gesamte SKB-Familie wünscht ihm alles Gute und eine schnelle Genesung.
(FH)
27. April 2015 - Spiele am Wochenende:
Heimspiele
Samstag, 13 Uhr: SPG U14 - Götzis (in Brederis)
Samstag, 14.45 Uhr: SKB Ib - Sulzberg
Samstag, 17 Uhr: SKB I - Sulzberg
Mi, 6. Mai, 18.30 Uhr: SKB U16 - Nüziders
Auswärtsspiele
Freitag, 13.30 Uhr: Nüziders - SPG U12
Samstag, 19 Uhr: Bürs - SKB U16 (abgesagt)
Sonntag, 12 Uhr: Koblach - SKB U10
(FH)
25. April 2015 – 15-Jähriger Nachwuchsspieler schießt Brederis auf einen einstelligen Tabellenplatz und den SV Ludesch wohl in die 2. Landesklasse
Nach zwei Siegen in Folge wollte das Team um Trainer Franz Resch gegen den SV Ludesch nachlegen und den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze schaffen. Mit Uyar, Bechter und Keskin konnte man gegenüber dem Cup-Spiel drei Rückkehrer begrüßen. Allerdings lief das Spiel am Beginn mehr in Richtung unseres Tores. Ludesch war stärker als der Tabellenstand zeigte und versuchte natürlich nochmals alles, um von unten raus zu kommen. In dieser Drangphase kommt der SKB zu einem Eckball und dabei sprang der Ball einem Ludescher an die Hand. Den verhängten Strafstoß verwertete Kapitän Dogan Uyar sicher.
Kurze Zeit später musste Uyar allerdings verletzungsbedingt ausgewechselt werden. In der 35. Min erzielte Necip Bekleyen ein tolles Kontertor. Mit dem 0:2 ging es dann auch zum Pausentee und eigentlich glaubte niemand mehr an eine Rückkehr des SV Ludesch. Doch manchmal kommt es eben anders als man denkt bzw. hofft. Durch einen Raketenstart konnten die Walgauer innert 3 Minuten (50. Min u. 52. Min) ausglichen und das Spiel begann wieder von vorn.
Danach gab es einen offenen Schlagabtausch und Chancen hüben wie drüben. In der 69. Minute kommt dann ein geschichtsträchtiger Wechsel. Der 15-jährige Damjan Milijasevic kommt zu seinem Einsatz und 13 Minuten später nutzte er seine 2. Chance eiskalt zum 3:2 Siegestreffer. Mit diesem Sieg erreicht das Team im 5. Spiel den 10. Punkt, ist bereits 4 Spiele hintereinander ungeschlagen und kletterte in der Tabelle auf den 9. Rang nach oben. Den SV Ludesch hingegen kann nur noch ein kleines Wunder zum Klassenerhalt verhelfen.
SV Ludesch - Metzler Werkzezuge SK Brederis 2:3 (0:2)
Hehle, Geringer, Schwärzler, Maissen, Bekleyen, Uyar (34
Min. Sentürk), Rinderer (69. Milijasevic), Hartmann, Bechter, Keskin, Cil
(TS)
25. April 2015 - Die Spiele in dieser Woche
Ergebnisse
Schruns - SKB I (Cupspiel) 3:0
Ludesch - SKB I 2:3
SKB Ib - FC
Lustenau Ib 3:2
Ludesch - SKB Ib 4:1
SKB AH - Blumenegg 1:1
Austria Lustenau - SKB U16 9:3
SKB U16 - Sulz 0:0
SPG U14 - DSV 11:0
Schwarzach - SPG U12 1:4
SKB U10 - Feldkirch 5:2
(FH
22. April 2015 - 1. Mannschaft verabschiedet sich mit Anstand vom VFV-Cup - FOTOS
Mit einer klaren 0:3 Niederlage beim FC Schruns ist für unsere Mannschaft das Kapitel Cup für die heurige Saison beendet. Die Schrunser erreichen durch diesen Sieg erstmals das Cup 1/2-Finale und treffen dort entweder auf Höchst, Dornbirn oder Hohenems.
Trainer Franz Resch versuchte mit einer defensiven Taktik so lange wie möglich die Null zu halten und überließ den Schrunsern den Spielaufbau. Man störte erst in der eigenen Hälfte, dies am Anfang aber sehr erfolgreich, sodass die Montafoner am Anfang keine Torchancen vorfanden. Erst ein Eckball und eine Unachtsamkeit auf der linken Seite verhalfen den Schrunser mit einem Doppelschlag (21. und 23. Min.)zur 2:0 Pausenführung.
Nach der Pause ein etwas anderes Bild. Unser Team wurde offensiver und störte die Schrunser schon in deren eigenen Hälfte. Im Gegensatz zur 1. Halbzeit erspielte man sich jetzt auch einige Torchancen, war mutiger und konnte das Spiel deutlich ausgeglichener gestalten. Beim Stande von 2:0 hatte Resul Sentürk einen Sitzer – wer weiß, was dann noch passieren hätte können. So aber spielte Schruns den Sieg clever herunter und hatte seinerseits noch etliche gute Chancen. Erst ein Elfmeter in der 84. Minute brachte dann die endgültige Entscheidung zum 3:0 Heimsieg. Die kleine Chance für den SKB das Halbfinale zu erreichen konnten wir nicht nutzen. Schruns gewinnt dieses Spiel verdient.
Dank gilt den 1b-Spieler Philipp Preiml, Elias Kainrath und Yannik Gamon, die sich bereit erklärten, nach den 90. Minuten 1b-Einsatz vom Vortag mit nach Schruns zu kommen um dort als Ergänzungsspieler
bereit zu sein.
Am Samstag geht es dann nach Ludesch zum Kellerderby. Spielbeginn 1. KM um 17.00 Uhr – das 1b spielt ebenfalls in Ludesch und beginnt um 14.45 Uhr.
Golm FC Schruns – Metzler Werkzeuge SK Brederis 3:0 (2:0)
Hehle, Geringer, Schwärzler, Milijasevic (84. Gamon), Maissen, Sentürk (74. Preiml),
Bekleyen, Yildiz, Rinderer (87. Kainrath), Hartmann, Cil
(TS)
1. Mannschaft schafft Anschluss
Mit 7 Punkten aus den letzten drei Spielen hat die 1. Mannschaft nach vier Rückrunden den Abstand zum wohl sicher rettenden 10. Tabellenplatz von 6 auf 2 Punkte reduziert. Für alle Beteiligten und Fans wohl schneller als erwartet.
Nun heißt es für die Spieler um unseren neuen Trainer Franz Resch dran zu bleiben und weiterhin mit viel Herz und Engagement zu kämpfen und zu spielen. Trotz Minikader und großer Verletzungssorgen gelingt es der Mannschaft die letzten Spiele alles herauszuholen und die Ansagen des Trainers weitestgehend umzusetzen. Am kommenden Mittwoch hat das Team jetzt die Möglichkeit im Cup etwas zu erreichen, was dem SKB noch nie gelungen ist. Mit einem Sieg gegen Landesligist FC Schruns wäre man unter den letzten vier. Das wäre natürlich eine kleine Sensation und etwas Einzigartiges für den Metzler Werkzeuge SK Brederis.
Nichts desto trotz gilt der Hauptaugenmerk dem Ligaerhalt und da kommt es am Samstag dann zum Kellerderby auswärts in Ludesch. Für den SV Ludesch wohl die letzte Chance den Anschluss zu schaffen – für uns die 1. Chance die Abstiegsränge vorerst zu verlassen. Sowohl am Mittwoch wie auch am Samstag wäre eine lautstarke Unterstützung für die beide Vorhaben wichtig.
(Thomas Strele – Obmann für Sport und Finanzen)
18. April 2015 - Der nächste Sieg - FOTOS
Nach dem Auswärtssieg in Götzis erhöhte unsere Kampfmannschaft das Frühjahrspunktekonto auf sieben Punkte. Ein Kraftakt war notwendig, um die 3 Punkte gegen die Juniors des FC Dornbirn einfahren zu können. Nennenswerte Aktionen waren in der ganzen Partie Mangelware. In der 22. Minute sorgten die Dornbirner selbst für einen ebendiesen. Nachdem Dogan Uyar im Strafraum zu Fall gebracht wurde, erzielte Furkan Yildiz vom Strafstosspunkt die Führung für die Resch-Elf. Kurze Zeit später hätte Necip Bekleyen die Führung ausbauen können. Doch er scheiterte mit einem Schuss aus kurzer Distanz. Kurz vor der Pause erhöht Rene Maissen mit einem Schuss ins linke untere Eck auf 2:0. In der zweiten Halbzeit kam unser Team nicht mehr wirklich ins Spiel. Ein kontrollierter Spielaufbau gelang nur selten. Doch auch bei den Dornbirnern lief wenig zusammen und so blieb es bis zum Schluss beim 2:0-Heimsieg.
Ebenfalls erfolgreich war unsere 1b-Mannschaft. Dank einem Hattrick von Spielertrainer Michael Keckeis gelang dem Team ein 3:1-Heimsieg gegen Langenegg 1b.
(FH)
18. April 2015 - Ergebnisse vom Wochenende
SKB I - Dornbirn Juniors 2:0
SKB Ib - Lauterach 3:1
SKB AH - Walgauner - abgesagt
SKB U16 - Altach 1:13
Ludesch - SPG U14 3:3
SPG U12 - Hard 2:0
Wolfurt - SKB U10 7:1
Nächste Spiele:
Di (21.4.), 18.30 Uhr: SKB Ib - FC Lustenau Ib
Mi (22.4.), 18.30 Uhr: Schruns - SKB I (Cupspiel)
Mi (22.4.), 18.30 Uhr: Austria Lustenau - SKB U16
(FH)
13. April 2015 - Spiele in den nächsten Tagen
Heimspiele
Fr, 19.15 Uhr: SKB AH - Walgauner - abgesagt !!
Sa, 12.45 Uhr: SKB U16 - Altach
Sa, 14.30 Uhr: SPG U12 - Hard (in Meiningen)
Sa, 14.45 Uhr: SKB Ib - Lauterach
Sa, 17 Uhr: SKB I - Dornbirn Juniors
Di, 18.30 Uhr: SKB 1b - FC Lustenau 1b (Nachtrag)
Auswärts
Do, 18 Uhr: Wolfurt - SKB U10
Sa, 16 Uhr: Ludesch - SPG U14
Mi (22.4.), 18.30 Uhr: Schruns - SKB I (Cupspiel)
Mi (22.4.), 18.30 Uhr: Austria Lustenau - SKB U16
(FH)
13.April 2015 - Ab dieser Woche jeden Mittwoch - FUNino für alle!
Für alle U10, U12 und U14 Spieler des SK Brederis und der Spielgemeinschaft Meiningen gibt es jeden Mittwoch von 18 bis 19 Uhr die Möglichkeit, für ein zusätzliches Spaßtraining mit „Funino“ Fußball.
Den aktuellen Plan gibt es Hier. (Curle)
11. April 2015 - Erster Sieg im neuen Jahr eingefahren
Nach dem 2:1-Auswärtssieg in Götzis war der erste Pflichtspielsieg im neuen Jahr endlich eingefahren. Nach der Niederlage gegen Kennelbach und dem Unentschieden gegen den FC Lustenau war Götzis der dritte Gegner im dritten Spiel aus der oberen Tabellenhälfte. Und bereits in der 8. Minute gelang dem Team von Trainer Franz Resch der Befreiungsschlag. Dogan Uyar traf aus kurzer Distanz per Kopfball zur Führung. Ohne die verletzten Andi Luif, Anel Klicic, Ivica Sivinski und Maximilian Stoss behielt unser Team in der Folge die Oberhand. Die Götzner hatten in der ersten Halbzeit nur wenige Chancen, und scheiterten meist an einem stark-spielenden Dominic Hehle. Kurz vor der Pause schaffte es Stürmer Necip Bekleyen, den Vorsprung auszubauen. Mit der 2:0-Führung ging es dann auch in die Pause.
Im zweiten Durchgang spielte unsere Elf weniger nach vorne und wollte hinten die Null halten. Doch da hatten die Götzner was dagegen und stellten in der 70. Minute auf 1:2. Es wurde danach noch gezittert, doch der erlösende Schlusspfiff des Unparteiischen kam in der 94. Minute und so war der erste Dreier eingefahren und unsere Mannschaft behält den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze.
Nichts zu holen gab es in Götzis für unser 1b-Team. Sie mussten sich dem Tabellenführer mit 5:1 geschlagen geben.
(FH)
12. April 2015 - Ergebnisse vom Wochenende
Götzis - SKB I 1:2
Götzis - SKB Ib 5:1
SKB AH - Team 93 Hohenems 3:2
Höchst - SKB U16 - Abgesagt
SPG U14 - FC Dornbirn - Abgesagt
Austria Lustenau - SPG U12 1:1
Rankweil - SKB U10 2:5
(FH)
09. April 2015 – Spieltermine am Wochenende
Heimspiele am Wochenende
Fr, 19:15 Uhr: SKB AH – Team 83 - 3:2
So, 10:30 Uhr SKB U16 – SPG Montafon (Vorbereitungsspiel) --> Abgesagt
SPG U14 – FC Dornbirn - ABGESAGT
Auswärtsspiele am Wochenende
Sa, 14:00 Uhr: Götzis Ib – SKB Ib
Sa, 16:00 Uhr: Götzis I – SKB I
So, 10:30 Uhr: RW Rankweil U10 – SKB U10
So, 11:00 Uhr: Austria Lustenau U12 – SPG U12
U16 Info: Auf der Seite der U16 ist der neue Trainings- und Spielplan abrufbar --> zur U16 Seite
4. April 2015 - Gerechtes Remis gegen den Tabellenzweiten
Ein holpriger Untergrund und andauernder Regen sorgten für die äusseren Bedingungen beim ersten Heimspiel unserer 1. Kampfmannschaft. Nachdem es vergangene Woche eine unglückliche Niederlage beim Tabellenführer gab, war am Samstagnachmittag der Tabellenzweite zu Gast. Mit einem Weitschuss aus gut 40 Metern brachte Philipp Hagspiel die Gäste Mitte der ersten Halbzeit in Führung. Bis zu diesem Zeitpunkt war es eher ein Abtasten auf beiden Seiten. Und auch der Treffer fiel aus dem nichts. Spannend verlief danach die zweite Halbzeit. Unser Team agierte vermehrt in der Offensive und es gab auch Torchancen. Dogan Uyar (52.) war es dann auch, der für den Ausgleich sorgte. Er legte sich den Ball an der Strafraumgrenze auf seinen starken rechten Fuss und zog ab. Jogi Schwärzler (58.) und Mathias Bechter (62.) vergaben anschliessend Chancen auf die Führung. In der 71. Minute dann aber auch Glück für unsere Mannschaft, denn Dominic Hehle musste zweimal mit einer Heldentat retten, um nicht erneut in Rückstand zu geraten. Zehn Minuten vor dem Ende schwächten sich die Lustenauer selbst. Simon Stark hatte 10 Minuten nach seiner Einwechslung wohl keine Lust mehr weiterzuspielen, denn anderweitig ist sein ungestümes Foul gegen Mario Hartmann nicht zu erklären. In der Nachspielzeit war das Spiel an Spannung kaum mehr zu überbieten. Zuerst scheiterten Rene Maissen und Necip Bekleyen. Doch dann entschied Schiedsrichter Manfred Tschann auf Strafstoss, doch Dogan Uyar scheiterte am FCL-Goalie. Im Nachschuss bringt Rene Maissen den Ball aus kurzer Distanz auch nicht im Tor unter. So blieb es beim gerechten 1:1-Unentschieden.
(FH)
Ergebnis vom Wochenende
SKB I - FC Lustenau 1:1
SKB Ib - FC Lustenau Ib abgesagt
2. April 2015 - Aufgrund der Wetteraussichten und Platzverhältnisse gibt es diverse Verschiebungen am Wochenende
Heimspiele am Wochenende
Sa, 14.45 Uhr: SKB U10 - Frastanz - neue Spielzeit
Sa, 16.00 Uhr: SKB I - FC Lustenau
Vorbereitungsspiele
Sa, 11.00 Uhr: SKB U12 in Rankweil auf Kunstrasen gegen RW Rankweil U12
Sa, 13.30 Uhr: SPG U14 gegen FC Lustenau - neue Spielzeit und neuer Spielort Meiningen
SKB U16 gegen Meiningen - neuer Spielort und Spielzeit wird noch bekanntgegeben
das geplante Vorspiel SKB Ib - FC Lustenau wird verschoben auf Mittwoch, 20. Mai 18.30 Uhr
(FH)
2. April 2015 - 50 neue Sitzplätze im Römerstadion
Rechtzeitig zum Heimauftakt in der Rückrunde der 1. Landesklasse erstrahlt das Bresner Römerstadion in neuem Glanz. Während der Winterpause haben wir zusätzlich 50 Sitze auf der Klubheimseite
angebracht, um den Zuschauern einen noch grösseren Komfort bieten zu können. Hier gilt ein grosser Dank an Memo Badic von der Fa. MB Bauelemente, der das Material gratis zur Verfügung gestellt
haben und für die kostenlose Montage der Anlage sorgte. Ebenfalls gilt der Verzinkerei Wiegel ein Dank, die uns bei diesem Projekt ebenfalls unterstützten.
(FH)
28. März 2015 - Doppelpleite zum Jahresauftakt
Nichts zu holen gab es für unsere Kicker zum Rückrundenauftakt beim FC Kennelbach. Bereits mit 4:0 war das 1b-Team zur Halbzeit im Rückstand und das Team um Spielertrainer Michael Keckeis hatte die Hoffnungen auf einen Punktegewinn bereits aufgegeben. Doch dann gelang dem 1b-Team noch eine gute Aufholjagd und durch Tore von Manuel Keckeis und Hasan Keskin stand es nach gut einer Stunde nur noch 4:2. Weitere Tore sollten die restliche halbe Stunde nicht mehr fallen und so blieb es bei der 4:2-Niederlage.
Einen besseren Start legte unsere Kampfmannschaft auf dem selben Platz hin. Bereits nach 19 Sekunden hatte Kapitän Dogan Uyar die Chance auf die Führung, doch im direkten Duell mit dem Kennelbacher Schlussmann hatte er das Nachsehen. Wenige richtige Torchancen gab es dann in der Folge. Erst in der 38. Minute hätten dann die Gastgeber die Führung erzielen müssen, doch Dominic Hehle konnte zweimal erfolgreich abwehren und es ging mit dem 0:0 in die Kabinen. Die erste Chance in der zweiten Hälfte hatte wieder unsere Mannschaft. Nach schönem Zuspiel von Neuzugang Resul Sentürk schoss Orhan Cil knapp am langen Pfosten vorbei. In der 64. Minute war wieder unser Goalie Dominic Hehle zur Stelle, doch nach seiner Abwehr kamen die Kennelbacher wieder in Ballbesitz und erzielten mit dem Nachschuss die glückliche Führung. Zehn Minuten später nimmt Innenverteidiger Mario Hartmann im Strafraum die Hand zur Hilfe und der Unparteiische entschied auf Elfmeter. Dominic Hehle konnte den Schuss abwehren und hielt die Bresner Mannschaft im Spiel. Doch als die Kennelbacher in der 80. Minute das 2:0 erzielten, war die Hoffnung auf einen Punktgewinn nicht mehr vorhanden und der Tabellenführer feiert einen glücklichen 2:0 Sieg auf dem eigenen Platz. Somit musste Neo-Trainer Franz Resch bei seinem ehemaligen Verein den Platz ohne Punkte wieder verlassen.
(FH)
28. März 2015 - Ergebnisse vom Rückrundenstart
Kennelbach - SKB I 2:0
Kennelbach - SKB Ib 4:2
(FH)
22. März 2015 - Saisonstart am Wochenende
Sa, 12.45 Uhr: Kennelbach - SKB Ib
Sa, 15.00 Uhr: Kennelbach - SKB I
Nachwuchs-Vorbereitungsspiele im Römerstadion
Sa, 10.45 Uhr: SKB U16 - Tisis
Sa, 11.00 Uhr: SKB U10 - Tisis
Sa, 12.30 Uhr: SPG U12 - Röthis
Sa, 14.00 Uhr: SPG U14 - Frastanz
(FH)
22. März 2015 - Downloads verfügbar
Unter dem Menüpunkt Downloads sind ab sofort abrufbar:
21. März 2015 - 3:0 Sieg im letzten Test
Mit einem klaren Sieg endete das letzte Vorbereitungsspiel am heutigen Samstag gegen den SV Frastanz. Die 1. Halbzeit endet ausgeglichen und 0:0 torlos. In Runde zwei war das Team um Kapitän Dogan Uyar das Bessere und erzielte drei Tore. Mathias Bechter, Resul Sentürk und Furkan Yildiz (Elmeter) sorgten für den klaren Sieg. Somit bleibt Trainer Franz Resch in der Vorbereitung ungeschlagen. Nächste Woche startet die Mission Klassenerhalt. Schon im ersten Spiel muss man nach Kennelbach zu einem Aufstiegskandidaten.
SK Brederis I - SV Frastanz I 3:0
SK Brederis 1b - SV Frstanz 1b 2:2
17. März 2015 - Flurreinigung in Brederis
Der SKB beteiligt sich im Sinne der Umwelt, bei der diesjährigen Flurreinigung am SAMSTAG den 21. März.
Treffpunkt ist um 13 Uhr bei der Volksschule in Brederis.
Wir hoffen auf eine zahlreiche Teilnahme, damit es auch rund um das Fußballgelände wieder sauber ist.
Willkommen sind alle – von den Kleinsten bis zur Oma und Opa – eine sinnvolle Möglichkeit als Familie gemeinsam was Gutes zu tun!
Die Müllsäcke und Handschuhe stellt die Gemeinde zur Verfügung.
Wir freuen uns heute schon auf ein zahlreiches Zusammenkommen der SKB-Familie.
(Dietmar/Curle)
15. März 2015 - Ergebnis vom Wochenende
SKB I - Göfis 1:1
SKB Ib - Meiningen Ib 1:4
(FH)
10. März 2015 - Griller gesucht
Der Metzler Werkzeuge SK Brederis sucht für seine Kantine 1-2 motivierte Griller, die gerne in einem kleinen und spaßigen Team, überwiegend am Samstag Nachmittag, ein paar Stunden für das leibliche Wohl unserer Zuschauer sorgen. 3-4 Einsätze pro Halbjahr wären super. Gerne auch mehr oder weniger. Eine kleine Entschädigung ist möglich. Grundsätzlich arbeiten wir aber ehrenamtlich im Verein.
Interessenten melden sich bei unserer Obfrau für Kantine Brigitte Hepberger (0664 137 20 94) oder Einteilungschefin Andrea Stoss (0664 123 66 33)
7. März 2015 - 1. Kampfmannschaft bleibt in der Vorbereitung ungeschlagen
Im vierten Testspiel im Frühjahr gab es für unsere 1. Kampfmannschaft einen knappen aber völlig verdienten 2:1-Sieg gegen Austria Lustenau 1c. Furkan Yildiz (30.) und Mathias Bechter (60.) sorgten für die zwei Tore.
METZLER Werkzeuge SK Brederis I - Austria Lustenau 1c 2:1 (1:0)
SKB I-Halbzeit: Hehle; Schwärzler, Bechter, Cil, Yildiz, Klicic, Geringer, Hartmann, Pirolt, Maissen, Sentürk.
Wechsel: Damian Milijasevic für Sentürk, Rinderer für Cil, Gamon für Yildiz.
METZLER Werkzeuge SK Brederis Ib - RW Rankweil Ib 2:1
(FH)
02.März 2015 - Techniker geben Gas in der Halle…
Unsere U12 SPG Brederis/Meiningen hat heuer wieder an diversen Turnieren teilgenommen.
Das erste Turnier wurde in Lochau gespielt, das Ergebnis war ein 5.Platz. Die gleiche Platzierung erreichten wir beim Turnier des Vollbad FC Götzis Turnier. Eine Steigerung gab es beim Turnier in Wolfurt, Platz 4 von 8 Mannschaften.
Dank fleißigem Trainingsbesuch unserer Jungs, konnten wir uns weiter steigern.
Im Jänner haben wir beim Turnier in Schlins unsere beste Leistung geboten.
Spielerisch sicher die stärkste Mannschaft, mussten wir uns nur mit Pech, mit dem sehr guten 2. Platz begnügen (Teilnahme 7 Mannschaften). Erfreulich anzumerken ist, dass wir hier jedes Spiel gegen unsere letztjährigen Meisterschaftsgegner gewonnen haben.
Am 28.02.2015 spielten wir unser letztes Turnier in Rankweil.
Nach einer durchschnittlichen, aber guten Leistungen erreichten wir Rang 3 von 7.
Wir Trainer, Christoph und Herbert sind mit der Entwicklung unserer Mannschaft sehr zufrieden und freuen uns auf eine spannende Frühjahrssaison.
(Christoph/Curle)
02. März 2015 Trainingsstart SPG U14
Die U14 Mannschaft der Spielgemeinschaft Brederis/Meiningen hat mit der Vorbereitung auf die Frühjahrsmeisterschaft 2015 begonnen.
Hier geht's zum Vorbereitungsplan
(Curle)
28. Februar 2015 – 1. Mannschaft gewinn gegen den SV Satteins mit 1:0
Auch im dritten Vorbereitungsspiel bleibt die erste Mannschaft ungeschlagen und gewinnt gegen den SV Satteins, eine Mannschaft aus der 3. Landesklasse verdient mit 1:0. Gegen einen schwachen Gegner war man zwar leicht überlegen, aber es dauerte bis zur 80. Minute bis Orhan Cil nach einem tollen Zuspiel von Yogi Schwärzler, den Siegestreffer erzielte. Verletzungs-und krankheitsbedingt musste Trainer Franz Resch wieder umstellen und mit einem Notkader zu diesem Spiel antreten.
SV Satteins : Metzler Werkzeuge SK Brederis 0:1 (0:0)
SKB – 1. Halbzeit: Dominic Hehle, Johannes Schwärzler, Anel Klicic, Mario Hartmann, Christian Geringer, Mathias Bechter, Rene Maissen, Orhan Cil, Resul Sentürk, Fabian Pirolt, Dogan Uyar,
2. Halbzeit aus dem Spiel: Dogan Uyar, Anel Klicic, Mathias Bechter
2. Halbzeit ins Spiel: Damjan Milisavlevic, Martin Lazar, Yanick Gamon
Es fehlten: Max Stoss, Markus Rinderer, Hasan Keskin, Necip Bekleyen, Andreas Luif, Furkan Yildiz
(TS)
23.Februar - U10 Rückblick auf die Hallensaison 2014/15
Höhen und Tiefen, Siege und Niederlagen, Traumpässe und Fehlpässe, lachende und weinende Gesichter und vor allem viel mehr Spaß gab es bei den Hallenturnieren der U10 in diesem Winter.
Wir bestritten 10 Hallenturniere gesamt, bei denen alle 14 Kinder mindesten bei der Hälfte regelmäßig zum Einsatz gekommen sind.
Zweimal in der Woche haben wir Training, am Mittwoch in der HLW Halle in Rankweil, Freitags in der Volkschulhalle Brederis. Der Trainingbesuch und Ehrgeiz der Kinder ist Spitzenklasse.
Unser Hauptaugenmerk legen wir hauptsächlich auf Spiele bei denen die Spielintelligenz (Funino) und die Laufschule (Tanner Speed) gefördert wird. Auch Technikübungen am Ball (Coerver Coaching) wurden vermehrt geübt und das alles Spielerisch. Es sind schon größere Fortschritte sichtbar und das Training in der Halle macht auch richtig Spaß.
Trotz alledem freuen wir uns wieder auf die grüne Wiese im Römerstadion und auf die Spiele im oberen Play Off, gegen einige starke Vereine vom Unter- und Oberland.
Mit einem Klick auf das Foto, kommt ihr zur Seite der U10, auf der ihr aktuelle Bilder vom Turnier und den aktuellen Trainingsplan findet.
(Marte/Curle)
22. Februar – Die 1. KM bleibt auch im 2. Vorbereitungsspiel ungeschlagen
14 Tage nach dem Sieg gegen den TSV Altenstadt erreichte unser Team gegen den Vorarlbergligist RW Rankweil ein verdientes 1:1 Unentschieden. Das Spiel war über weite Strecken ausgeglichen. RW Rankweil ging in der 15. Minute nach einem Kopfballtor bei einem Eckball mit 1:0 in Führung. 10 Minuten später erzielte Dogan Uyar durch einen abgefälschten Freistoß den Ausgleich. Nach dem 1:1 hatte RW die stärkste Phase und unser Team etwas Glück. Doch zweimal rettete die Latte vor einem Führungstreffer. Danach und auch in der 2. Hälfte, als beide Teams ordentlich durchwechselten, war das Kräfteverhältnis wieder ausgeglichen.
RW Rankweil – Metzler Werkzeuge SK Brederis 1:1 (1:1)
Tor SK Brederis: Dogan Uyar (25 min)
Aufstellung SKB 1. Halbzeit:
Max Stoss, Markus Rinderer, Hasan Keskin, Christian Geringer, Johannes Schwärzler, Orhan Cil, Mario Hartmann, Resul Senkürk, Furkan Yildiz, Mathias Bechter, Dogan Uyar
2. Halbzeit: Rene Maissen für Resul Sentürk, Yannick Gamon für Markus Rinderer, Damjan Milisajevic für Dogan Uyar
Nächsten Samstag, den 28. Februar um 14 Uhr trifft die Mannschaft in Satteins auf den dortigen SV Satteins.
19. Februar 2015 - Bresner Funken am Sportplatz
Am Samstag, findet am Sportplatz Brederis der 42. Bresner Funken statt. Die Funkenzunft Brederis lädt alle recht herzlich dazu ein. Beginn ist ab 14.30 Uhr mit Clown Pompo und dem Bau eines Kinderfunkens. Ab 19.30 Uhr entzündet Xenia den Bresner Funken 2015. Im Anschluss daran gibt es das Klangfeuerwerk Prometheus von McPyro. Ab 20.30 Uhr findet im beheizten Festzelt die Funken-Afterparty statt.
Der METZLER Werkzeuge SK Brederis und die Funkenzunft Brederis freuen sich, viele bekannte Gesichter auf dem Funkenplatz zu treffen.
(FH)
19.Februar 2015 - Video U16-Spiel online
Mit einem Klick auf das Bild, kommt ihr zur Zusammenfassung vom letzten Spiel der Herbstrunde unserer U16 gegen die SPG Koblach/Röthis.
19. Februar 2015 - Ortsderby als zweiter Formtest
Am Samstag um 14 Uhr steht auf dem Rankler Kunstrasenplatz das zweite Vorbereitungsspiel unserer Kampfmannschaft auf dem Programm. Dabei trifft die Mannschaft von Franz Resch auf den FC RW Rankweil.
(FH)
15.02.2015 - Hannah Oberdorfer wird Torschützenkönigin
Beim 2. Damenmasters-Hallenturnier, das vor zwei Wochen in Feldkirch durchgeführt wurde hat Hannah Oberdorfer mit ihrem neuen Klub RW Rankweil gewonnen und wurde gleichzeitig Torschützenkönigin.
Der Metzler Werkzeuge SK Brederis gratuliert Hannah zu diesem tollen Erfolg und wünscht ihr in Rankweil für die Zukunft noch viele Einsätze in der 1. Mannschaft.
(TS)
8. Februar 2015 – 1. Testsieg unter Neo-Coach Franz Resch
Nach zwei Wochen Training fand am gestrigen Samstag das 1. Testspiel gegen Landesligist TSV Altenstadt statt. Für Trainer Franz Resch die 1. Möglichkeit seine Spieler während einem Wettkampf zu testen. Und dies tat er dann auch ausgiebig. Das Spiel gab erste Aufschlüsse, sollte aber dennoch nicht überbewertet werden. Für beide Teams war es das erste Antreten nach einer langen Winterpause. Ein tolles Comeback gaben Dogan Uyar und Fabian Pirolt sowie Hasan Keskin, der mit seiner Routine und Kampfkraft sicher eine Verstärkung in der Mannschaft ist.
Metzler Werkzeuge SK Brederis – TSV Altenstadt 4:1 (2:0)
Torschützen für den SKB: Dogan Uyar (2), Fabian Pirolt und Furkan Yildiz
SK Brederis 1. Halbzeit:Maximilian Stoss, Mario Hartmann, Hasan Keskin, Markus Rinderer, Johannes Schwärzler, Orhan Cil, Fabial Pirolt, Andreas Luif, Dogan Uyar, Necip Bekleyen, Furkan Yildiz
2. Halbzeit:Resul Sentürk für Orhan Cil, Damjan Milijasevic für Fabian Pirolt, Christian Geringer für Hasan Keskin
Es fehlten: Dominic Hehle, Mathias Bechter, Rene Maissen, Anel Klicic
1. Februar 2015 - Vorbereitungsphase gestartet
Unsere 1. Kampfmannschaft hat am vergangenen Montag mit der Vorbereitung auf die Rückrunde der 1. Landesklasse gestartet. Sechs Testspiele stehen für Neo-Coach Franz Resch dabei auf dem Programm.
Das Vorbereitungsprogramm von 1 und 1b:
Samstag, 7. Februar, 16.30 Uhr: SKB I - TSV Altenstadt (Kunstrasen Rankweil)
Samstag, 21. Februar, 14 Uhr: RW Rankweil - SKB I (Kunstrasen Rankweil)
Samstag, 28. Februar, 14 Uhr: SV Satteins - SKB I (Kunstrasen Satteins)
Samstag, 7. März, 14 Uhr: RW Rankweil Ib - SKB Ib (Kunstrasen Rankweil)
Samstag, 7. März, 16.30 Uhr: SKB I - Austria Lustenau 1b (Kunstrasen Rankweil)
Samstag, 14. März, 16.15 Uhr: SKB I - Göfis (Kunstrasen Rankweil)
Samstag, 14. März, 18.30 Uhr: SKB Ib - Meiningen Ib (Kunstrasen Rankweil)
Samstag, 21. März, 13 Uhr: SKB Ib - Frastanz Ib (Römerstadion Brederis)
Samstag, 21. März, 15 Uhr: SKB I - Frastanz (Römerstadion Brederis)
Samstag, 28. März: Saisonstart in Kennelbach
(FH)
1. Februar 2015 - Tolles Kaffeekränzchen schon wieder Geschichte - BILDER
Erstmals seit Jahren spielte beim Ball des METZLER Werkzeuge SK Brederis am Abend wieder eine Live-Musik. Und diese Entscheidung war goldrichtig. Die Band „Oldies but Goldies“ aus Frastanz hatte von Beginn an die Gäste „im Griff“ und konnte durch ihr vielseitiges Musikprogramm Jung und Alt bis früh in die Morgenstunden bestens unterhalten. Am Nachmittag schon gab es die Premiere von „DJ Klinke“, der ebenfalls die Tanzfläche zum Beben brachte und kaum Pausen für die Damen ermöglichte. Überrascht waren die Gäste am Nachmittag dann auch, als sie gebeten wurden, aktiv an einer Zumba-Lehrstunde mit zu machen. Beinahe alle Besucherinnen wagten sich nach vorne und kamen dabei ordentlich ins Schwitzen. Die Begeisterung war groß und so wurde diese Einschulung schnell mal um 15 Minuten verlängert. Zwischendurch gab es natürlich hausgemachte Kuchen und am Abend das traditionell perfekte Catering von Herbert´s Dorfmetzg aus Meiningen. Höhepunkt am Abend war dann der Musikantenstadl mit Andy Borg und Auftritten der Spieler des SK Brederis und Helene Fischer. Punkt Mitternacht dann der letzte Höhepunkt. Die Tombola mit Preisen von insgesamt knapp 6000 Euro. Der Hauptpreis, ein prallgefüllter Werkzeugwagen mit 150 Qualitätswerkzeugen, gestiftet vom Hauptsponsor, der Fa. Metzler Werkzeuge, blieb wie im letzten Jahr in Brederis. Auch einige andere Hauptpreise konnten von Stammgästen gewonnen werden. In Brederis ist es üblich, dass die anfallenden Aufgaben alle von Vereinsangehörigen und Spielern ausgeführt wurden und so war es auch diesmal nicht anders. Das Kaffeekränzchen und der Ball war die erste Veranstaltung als Gesamtverantwortlicher für 1/4-Obmann für Events Thomas Kling, „Ich möchte mich bei allen bedanken, die mitgearbeitet haben und freue mich natürlich, dass das neue Konzept mit der Livemusik so eingeschlagen hat“, so Thomas Kling im Originalton. „Für 2016 steht der Termin natürlich auch schon fest. Am 30. Jänner treffen wir uns wieder im Bresnersaal und ich verspreche schon jetzt, dass ich mit meinem Team wieder einen tollen Ball organisieren werde“, so Thomas Kling weiter.
(TS)
27. Jänner 2015 - Haussammlung wurde abgeschlossen
Vor kurzem stattete der METZLER Werkzeuge SK Brederis der Bresner Bevölkerung einen Besuch ab. Der Grund war die alljährliche Haussammlung. Insgesamt kamen dabei knapp 2000 Euro für den Nachwuchs des Vereines zusammen. Der SK Brederis bedankt sich bei der gesamten Bresner Bevölkerung für die grosszügige Unterstützung, nur so können wir den Kindern und Jugendlichen den Fussballsport näher bringen.
Ein grosser Dank gilt auch allen fleissigen Sammlern: Brigitte, Kurt, Edi, Evi, Christl, Hubert, Jutta und Rosi.
(FH)
20.Jänner 2015 - SKB lädt zum Kaffeekränzchen
Der METZLER Werkzeuge SK Brederis lädt am Samstag, den 31. Jänner 2015 zum traditionellen Kaffeekränzchen und Maskenball in den Bresnersaal ein. Ab 14.30 Uhr gibt es Kaffee, Kuchen und Unterhaltung mit DJ Klinke. Das Dirndl-Kaffeekränzchen steht unter dem Motto "Die lange Nacht der Tracht". Ab 20 Uhr dürfen sich dann auch die Männer unter die Menge mischen und sich über die Livemusik mit "The Oldies but Goldies" sowie einem umfangreichen Showprogramm aller Mannschaften freuen. Zudem gibt es auch in diesem Jahr wieder die Tombola, die mit schönen Preisen aufhorchen lässt.
18.Jänner 2015 - Brederis rockt in Dornbirn ! Zwei Turniersiege in der Messehalle!
Die U10 Mannschaft von den Trainern Peter Marte, Marco Hartmann und Iskender Keskin wurden auf zwei Teams altersgerecht geteilt und bestritten am Samstag als U10 B und am Sonntag als U9A das Hallenturnier des SC Admira Dornbirn in der Messehalle 3.
Die von Marco betreute U10 (Jahrgang 2005) konnte das Turnier am Samstag als Gruppenerster in der B-Gruppe beenden. Mit dabei waren Fabian, Adriano, Emanuel, Burak, Ebu, Cemil, Linus, Florian und Felix.
Am Sonntagvormittag waren die U9 (Jahrgang 2006) in der A-Gruppe gegen Namhafte Vereine wie FC Dornbirn, Admira Dornbirn, DSV und Hatlerdorf Dornbirn am Werk. Mit Laurenz, Romano, Arda, Adriano, Jakob, Enes und Luis konnten alle Spiele gewonnen werden, und wir wurden klar erster.
Beachtlich ist auch das wir mit Adriano Sommergut (unser einziger Spieler der an beiden Tagen dabei war) zweimal den Torschützenkönig stellen konnten. Ebenso erfreulich war, das mit Luis Furxer ein U7 Spieler bei den U9 bestens mithalten konnte.
(Curle)
14. Jänner 2015 - 1. KM in Hard ausgeschieden
Mit 2 Siegen und 2 Niederlagen ist unsere 1. KM beim Seehallencup in Hard knapp ausgeschieden. 2 Sekunden hätten genügt und die Amateure aus Altach hätten gegen den FC Lustenau verloren. Aber
9:58 und da war es passiert. Ausgleich für Altach und das gleichzeitige Ausscheiden des SKB. Trauriger Höhepunkt des Turnier ist die schwere Knieverletzung von Routinier Ivica "Kiwi" Sivinski.
Eine genaue Prognose wird er morgen erhalten. Aus heutiger Sicht schaut es wohl so aus, dass die Mannschaft im Frühjahr nicht mit ihm wird rechnen können.
12. Jänner 2015 – 1. KM mit AH- und U16-Spieler in Hard
Morgen Dienstag, den 13. Jänner um 18 Uhr steigt unsere 1. KM in den Seehallencup in Hard ein.
Gruppengegner sind:
SCR Altach Amateure, FC
FC Hörbranz
FC Lustenau
Viktoria Bregenz 1b
Folgende Spieler werden die Fahnen des SKB hochhalten.
TM Hehle Dominic
Schwärzler Johannes
Luif Andreas
Sivinski Ivica
Bechter Mathias
Cil Orhan
Yildiz Furkan
Ebenso aktiviert als Gastspieler wurde AH Torschützenkönig Thomas Katnik sowie unser Nachwuchstalent von der U16 Damjan Milijasevic.
Das Team muss den 3. Gruppenplatz erreichen um in die nächste Runde aufzusteigen. Kommt in die tolle Halle nach Hard und unterstützt das Team.
8. Januar 2015 - Aus für 1b beim Seehallencup
Unsere 1b Mannschaft ist am Mittwochabend beim Harder Seehallencup bereits in der Vorrunde ausgeschieden. Lediglich ein Unentschieden gegen die SPG Hörbranz/Hohenweiler brachte unserer Mannschaft einen Punkt ein, die die Vorrundengruppe B auf dem 5. und letzten Platz beendete.
Die 1. Mannschaft spielt am Dienstag (13. Januar) ab 18 Uhr.
(FH)
5. Jänner 2015 - Hervorragender 3. Platz beim AH-Turnier in Frastanz
Erst im 7-Meter-Schiessen im Halbfinale hat unser Team den Einzug ins Finale verpasst. Dort unterlag die Mannschaft dem späteren Turniersieger Kaffee Mozart mit Ex-Brederis-Tormann Miro Bodrazic.
In der Vorrunde wurde nur eines von sechs Spielen verloren. Mit dem 2. Platz in der Vorrunde gelang man dann ins Halbfinale. Im Spiel um Platz 3 war man dann wieder siegreich und so konnte der traditionelle Laib Käse gewonnen werden, der dann an einem lauen Sommerabend hoffentlich wieder (bei Marco) in einer großen Runde verzehrt wird.
Erfolgreich im Team waren Torhüter Albert Holzknecht, Peter Marte, Thomas Katnik, Herwig Hartmann, Mischko Hocak, Sascha Lepir, Iski Keskin (der sich leider im ersten Spiel schon verletzte) und „Kiwi“ Sivinski.
Erfreulich war auch, dass eine große Anhängerschaft potentieller AH-Hallenkicker dem Team mit „Rat und Tat“ zur Seite stand.
3. Januar 2015 - Vorbereitungsplan der Kampfmannschaften
Samstag, 7. Februar, 16.30 Uhr: SKB I - TSV Altenstadt (Kunstrasen Rankweil)
Samstag, 21. Februar, 14 Uhr: RW Rankweil - SKB I (Kunstrasen Rankweil)
Samstag, 28. Februar, 14 Uhr: SV Satteins - SKB I (Kunstrasen Satteins)
Samstag, 7. März, 14 Uhr: RW Rankweil Ib - SKB Ib (Kunstrasen Rankweil)
Samstag, 7. März, 16.30 Uhr: SKB I - Austria Lustenau 1b (Kunstrasen Rankweil)
Samstag, 14. März, 16.15 Uhr: SKB I - Göfis (Kunstrasen Rankweil)
Samstag, 14. März, 18.30 Uhr: SKB Ib - Meiningen Ib (Kunstrasen Rankweil)
Samstag, 21. März, 13 Uhr: SKB Ib - Frastanz Ib (Römerstadion Brederis)
Samstag, 21. März, 15 Uhr: SKB I - Frastanz (Römerstadion Brederis)
Samstag, 28. März: Saisonstart in Kennelbach
(FH)
1. Januar 2015 - Nach dem Hallenmasters ist vor dem Seehallencup
In weniger als einer Woche, nämlich am Mittwoch, den 7. Januar 2015, geht es für unser 1b-Team beim Harder Seehallencup um den Einzug in die nächste Runde. Dabei spielt das Team von Michael Keckeis und Thomas Bechter ab 20.30 Uhr gegen FC Sulz 1C, SW Bregenz 1B, SPG Hörbranz/Hohenweiler 1B und SK Meiningen 1B.
Für unsere Kampfmannschaft geht es in der Sporthalle am See in Hard am Dienstag, den 13. Januar 2015, ab 18 Uhr um das Erreichen des Halbfinales. Die Gegner von Neo-Trainer Franz Resch sind die Amateure des SCR Altach, FC Hörbranz, FC Lustenau und der 4. des 1b-Finales.
Beide Mannschaften hoffen auf grosse Unterstützung in der Harder Handballhalle, die für das Turnier mit einem Kunstrasen ausgestattet wurde.
(FH)
1. Januar 2015 - Alles Gute für 2015
Der METZLER Werkzeuge SK Brederis wünscht allen Spielern, Betreuern, Trainern, Mitgliedern und Fans alles Gute für das Jahr 2015. Die Mannschaften hoffen auf zahlreiche Unterstützung bei den Spielen in diesem Jahr.
(FH)
Ja, Sie lesen richtig. Für unsere Mannschaft besteht aktuell die Hoffnung, doch noch den Einzug ins Masters zu schaffen. Dies hat der Hallenmasters-Veranstalter unseren Spielern nach Ende der zweiten Aufstiegsgruppe mitgeteilt. Möglicherweise erhält das beste Team auf dem 3. Platz der Aufstiegsgruppen einen Lucky Looser Platz im Mastersturnier. Ob dies wirklich der Fall ist, wird sich wahrscheinlich in den nächsten Tagen entscheiden. Dass man überhaupt auf diesen Lucky-Looser Platz hoffen muss, muss sich die Mannschaft selbst ankreiden lassen. Denn die ersten beiden Spiele gegen die beiden Fixaufsteiger Lauterach 1b (2:3 nach Verlängerung; holten sich ungeschlagen den Gruppensieg) und Hörbranz (2:4) verlor unser Team jeweils nach einer Führung. Ab dem dritten Spiel rollte der Ball dann besser und die SKB-Akteure konnte gegen Doren (6:2) und Tisis 1b (7:0) zwei deutliche Siege feiern. Auch das Spiel gegen Altachs 1b-Team gewann unsere Mannschaft ohne Probleme mit 4:2. Damit landete unser Team auf dem dritten Platz und muss nun auf den möglichen Lucky-Looser-Platz hoffen.
Es spielten: Maxi Stoss, Anel Klicic, Orhan Cil, Hasan Keskin, Mathias Bechter, Cihan Bekleyen, Necip Bekleyen und Gastspieler Albert Prenaj.
(FH)
22. Dezember 2014 - 2. Mastersauftritt steht bevor
Morgen Dienstag, den 23. Dezember, spielt unsere 1. Kampfmannschaft in der Aufstiegsrunde um den Einzug ins Mastersturnier beim Wolfurter Hallenmasters 2015. Den Spielplan sowie die Gruppengegner gibt es hier. An dieser Stelle informieren wir morgen mittels Liveticker aus der Hofsteighalle.
Die Mannschaft freut sich auf zahlreiche Unterstützung.
(FH)
21. Dezember 2014 - Vier Spiele - vier Siege: 1. Mannschaft schafft erste Hürde
In einer spielerisch schwachen Vorrundengruppe konnte unsere 1. Kampfmannschaft alle vier Spiele - zum Teil deutlich - für sich entscheiden.
Im ersten Spiel gegen den SV Ludesch musste nach einer 2:0-Führung doch noch gezittert werden - erzielten die Walgauer in der letzten Minute doch noch den Ausgleich. Dank eines Last-Second-Eigentores der Ludescher hatte unser Team dennoch bereits die ersten drei Zähler auf dem Konto. Weniger spannend war das zweite Gruppenspiel gegen die 1b-Mannschaft des FC Götzis. Von Beginn weg dominierte das Team das Spiel und konnte am Ende mit einem 6:0 das Feld verlassen. Nach dem Sieg nach Verlängerung im dritten Gruppenspiel gegen Austria Lustenau 1b war bereits klar, dass unsere Mannschaft den Aufstieg in die Aufstiegsrunden geschafft hat. Nach dem 7:3 im letzten Spiel gegen FC Lustenau 1b wurde dann sogar über den Gruppensieg gejubelt.
Den nächsten Auftritt hat die Mannschaft bereits am Dienstag, den 23. Dezember, ab 18.30 Uhr. Die Gegner sind dann SC Tisis 1b, FC Lauterach 1b, SCR Altach 1b, FC Doren und FC Hörbranz.
Die Mannschaft freut sich auf zahlreiche Unterstützung.
Es spielten: Maxi Stoss, Anel Klicic, Orhan Cil, Hasan Keskin, Mathias Bechter, Cihan Bekleyen, Necip Bekleyen und Gastspieler Albert Prenaj.
(FH)
16. Dezember 2014 - Teilnahme beim Wolfurter Hallenmasters
Unsere 1. Kampfmannschaft nimmt am kommenden Sonntag, den 21. Dezember, von 16.30 bis 18.30 Uhr am Wolfurter Hallenmasters teil. In der Vorrundengruppe 8 geht es gegen folgende Teams: SV Ludesch, Austria Lustenau 1b, FC Lustenau 1b und FC Götzis 1b.
Die Mannschaft freut sich auf zahlreiche Fans, die das Team in der Hofsteighalle unterstützen.
(FH)
12. Dezember 2014 - Brederis spielt im Cup in Schruns
Die Auslosung für das Viertelfinale des VFV-Cups ging am Donnerstag über die Bühne. Dabei trifft unsere Mannschaft am 21. oder 22. April 2015 auswärts auf den FC Schruns aus der
Landesliga.
(FH)
09.12.2014 Neues Outfit für die U14 SPG Brederis Meiningen
Gegen Ende einer durchaus positiven Herbstsaison kann sich die U14 SPG Brederis Meiningen in einem neuem Outfit präsentieren. Mit dem mehrfachen Sponsor Fa.MB Bauelemente (Inhaber Memo Badic) konnte die Spielgemeinschaft neu eingekleidet werden.
Die Spieler und Trainer freuen sich über die neuen Trainingsanzüge sowie T-Shirt’s und bedanken sich bei Memo für die - wie immer - großzügige Unterstützung.
(Curle)
26.11.2014 - SKB-Spieler Sascha Schroller holt sich Titel bei Dachdecker-WM
Er ist schwindelfrei, nervenstark, hat keine Höhenangst und ist ein guter Praktiker mit sehr guten Noten – Sascha Schroller ist Dachdecker aus Leidenschaft und aktuell der beste Dachdecker weltweit. Zusammen mit seinem Partner Simon Kastner aus Oberösterreich gab es bei der Dachdecker WM in Bukarest den Weltmeistertitel zu feiern.
Wieder ist es einem jungen Handwerker aus dem Team Peter Dach aus Götzis gelungen, für eine Topplatzierung zu sorgen. Mit Sascha Schroller konnte sich abermals ein „Nachwuchsprofi“ aus Vorarlberg weltweit im Spitzenfeld etablieren.
Grossartige Arbeiten im Millimeterbereich
Nach seiner erfolgreichen Leistung beim vergangenen Bundeslehrlingswettbewerb (Vize Staatsmeister) bei den Dachdeckern fühlte sich Sascha Schroller im Teamwettbewerb bei der WM in Bukarest so richtig wohl. Zusammen mit seinem Kollegen Simon Kastner aus Oberösterreich bildete er bei der Weltmeisterschaft das „Team Österreich“ und trumpfte bei den verschiedenen Arbeiten im Millimeterbereich grossartig auf. Tempo, Präzision und perfekte Zusammenarbeit waren gefragt, als die beiden Dachdecker in Bukarest um den Titel des besten Dachdeckerteams der Welt kämpften. In den Kategorien Dachdeckung, Abdichtung und Metalldeckung mussten sowohl Pflicht- als auch Küraufgaben bewältigt werden.
Vor dem Wettkampf kommt das Training…
Drei Tage lang wetteiferten jeweils Zweierteams an einem Übungsobjekt. An den Weltmeisterschaften der jungen Dachdecker nahmen 42 Handwerker aus 11 verschiedenen Ländern teil. Seit September wurden die Dachdeckerprofis unter der Aufsicht von Martin Meusburger (Trainer und Mentor österr. Mannschaft) jeweils freitags und samstags speziell auf den Tag X in Bukarest vorbereitet. "Wir gratulieren unserem Goldmedaillengewinner ganz herzlich. Diese Leistung war einfach sensationell. So eine WM Teilnahme ist die größte Herausforderung für die Jungs. Die Aufgaben sind sehr anspruchsvoll und erfordern viel handwerkliches Geschick. Die geforderte Präzision geht über die eigentliche Funktion weit hinaus. Da muss einfach alles stimmen. Die WM Titel ist ein weiterer Beweis, dass unsere eigene Lehrlingsausbildung keine Vergleiche schauen muss. Unser Sascha konnte bei diesem Wettbewerb ausgezeichnet beweisen, auf welchem modernen Stand sich das Dachdeckerhandwerk bewegt“, freuten sich Urs Peter und Christian Maissen von Peter Dach über den Erfolg des „Team Österreich“.
Meisterprüfung als nächste Herausforderung
Preisgelder und Urkunden sind Sascha Schroller nicht so wichtig. Durch die beruflichen Erfolge erhofft er sich jedoch bessere Aufstiegschancen. Nach seiner Ausbildung zum Dachdecker peilt Sascha Schroller die Meisterprüfung an. Seine Tätigkeiten machen ihm nach wie vor sehr viel Spaß. "Ich bin draußen an der frischen Luft und kann etwas mit den Händen machen", sagt er. Auch die kreative Seite seines Berufes gefällt dem 20jährigen Mann aus Brederis ausgezeichnet.
Lehrlingsausbildung ist Chefsache
Peter Dach ist ein besonders ausgezeichneter Lehrlingsbetrieb und konnte in den vergangenen Jahren immer wieder verschiedene Dach- und Wandspezialisten in Landes- und Bundesbewerben sowie Weltmeisterschaften auszeichnen. Die Ausbildung und Betreuung der Lehrlinge nimmt Peter Dach sehr ernst. Sie ist Chefsache an der Götzner Lastenstraße.
Der METZLER Werkzeuge SK Brederis gratuliert Sascha Schroller recht herzlich zu seinem WM-Titel.
(SKB)
18. November 2014 - Video U12 Spiel gegen SV Satteins
Am 02.November standen sich im Römerstadion die Mannschaften der SPG Brederis/Meiningen und SV Satteins gegenüber.
Das letzte Spiel der Herbstrunde gewann unsere Mannschaft gegen die Satteinser mit 3:2. Jetzt gibt es dazu eine Zusammenfassung, welche von "Klinke" erstellt wurde.
Das Video gibt es HIER!
16. November 2014 - Franz Resch neuer Trainer in Brederis
Der zweifache österreichische Nationalteamspieler Franz Resch ist ab sofort der neue Trainer beim METZLER Werkzeuge SK Brederis. Er übernimmt somit die Agenden der Interimstrainer Dogan Uyar und Ivica Sivinski, die nach der Trennung von Adem Fazliu Anfang Oktober die Mannschaft trainierten. „Mit Franz Resch werden wir den Kampf gegen den Abstieg mit einem erfahrenen Spieler und Trainer in Angriff nehmen“, so Sportobmann Thomas Strele und der Sportliche Leiter Christian Maissen unisono.
Der gebürtige Wiener, Franz Resch, startete seine Fussballkarriere bei Rapid. Nach Stationen in Mödling, bei der Wiener Austria und den beiden britischen Teams Motherwell (Schottland) und Darlington (England) kam Resch zum FC Lustenau wo er zwischen 1998 und 2004 insgesamt 153 Spiele absolvierte. Nach dem Ende seiner Profikarriere startete er im Ländle seine Trainerlaufbahn und war bei verschiedenen Vereinen im Vorarlberger Unterhaus tätig. Zuletzt bis Ende 2012 beim FC Kennelbach.
(FH)
Nach dem knappen, aber nicht unverdienten 2:1-Heimsieg unserer Mannschaft im Achtelfinale des VFV-Cups am letzten Wochenende, stehen nun alle Viertelfinalisten fest. Für das Viertelfinale, welches am 21. oder 22. April 2015 stattfindet, haben sich folgende Mannschaften qualifiziert:
Regionalliga West:
FC Dornbirn
FC Höchst
Vorarlbergliga:
RW Rankweil
VfB Hohenems
FC Alberschwende
Landesliga:
FC Schruns
Dornbirner SV
1. Landesklasse:
SK Brederis
8. November 2014 - VFV-Cup-Viertelfinale erreicht - BILDER
Nach dem 2:1-Heimsieg gegen den SC Tisis steht der METZLER Werkzeuge SK Brederis im VFV-Cup-Viertelfinale. Mit dem knappen, aber nicht unverdienten Sieg bleibt unsere Mannschaft über die Winterpause im VFV-Cupbewerb. Necip Bekleyen und Orhan Cil trafen bereits in der ersten Halbzeit zweimal in das "Eckige". Trotz Unterzahl in den letzten 30 Minuten blieb es beim Sieg für das Trainerduo Dogan Uyar und Ivica Sivinski.
Begonnen hat alles mit einer starken Druckphase unserer Mannschaft. Orhan Cil bekam in der 10. Minute nach einem schwachen Abschlag des sehr unsicher wirkenden Tisner Goalies den Ball vor die Füsse gelegt. Er startete einen Angriff und stand plötzlich alleine vor dem Goalie. Der Schuss wirkte jedoch eher wie ein Rückpass und stellte Selcuk Bicer vor keine Probleme. Lediglich zwei Minuten später musste Bicer dann doch hinter sich greifen. Die Abseitsfalle der Tisner funktionierte nicht und diesmal lief Necip Bekleyen alleine auf Bicer zu. Der Bresner Angreifer blieb cool und setzte den Ball aus spitzem Winkel in die Maschen. Mitte der ersten Halbzeit änderte sich dann das Bild und die Tisner kamen immer besser ins Spiel, doch ein Treffer gelang ihnen vorerst nicht. In der 34. Minute setzt sich Orhan Cil über rechts durch und versucht es mit einem Schuss ins kurze Eck. Eigentlich stand Bicer richtig, doch irgendwie ging der Ball dennoch an der Stange vorbei ins Tor - 2:0 für die Gastgeber. Nur wenige Minuten später überrascht Yildirim Sencelikel den Bresner Schlussmann mit einem Sonntagsschuss aus 25 Metern. Der Ball landet unhaltbar im linken Kreuzeck. Den Tisnern gelang in ihrer stärksten Phase der Anschlusstreffer. Kurz vor der Pause war es Anel Klicic, der einen durchstartenden Tisner von den Beinen holte. Der Freistoss aus guter Position brachte jedoch nichts ein.
In der zweiten Halbzeit stand die Bresner Defensive sehr gut und die Tisner kamen zu wenigen Torchancen. Sie wollten jedoch unbedingt den Ausgleichstreffer erzielen. Doch entweder vergaben sie selbst, oder die Bresner Hintermannschaft konnte die Angriffe stoppen. Spannend wurde es dann nochmals ab der 60. Minute. Nachdem Mathias Bechter bereits vorbelastet - ein harmloses Foul in der eigenen Hälfte bescherte ihm in der Nachspielzeit der ersten Hälfte die Gelbe Karte - ein abermals harmloses Foulspiel begeht, muss er mit der Ampelkarte den Platz verlassen. Die Tisner wollten nun unbedingt den Ausgleich erzielen und sich zumindest ins Elfmeterschiessen retten, doch die grösste Chance machte Tormann Max Stoss zunichte. Er kann den Ball im letzten Moment vor der Linie retten. Der Schuss zuvor wurde von einem SKB-Spieler abgefälscht. Die Gäste kamen danach nicht mehr gefährlich vor Stoss und so sicherte sich der SKB nach 2010 ein weiteres Mal den Einzug in die Runde der letzten 8.
Ergebnisse vom Wochenende:
SKB I - Tisis 2:1
SPG U14 - Vorderwald 10:1
SKB Ib - SKB AH (Vorspiel) 3:3
(FH)
4. November 2014 - Spiele am Wochenende
Am Samstagnachmittag endet für den METZLER Werkzeuge SK Brederis eine durchwachsene Herbstsaison. Nach dem Abstieg in die 1. Landesklasse verabschiedete sich die Mannschaft mit lediglich zehn
Punkten und dem vorletzten Tabellenplatz am letzten Wochenende in die Ligapause. Mit einem Sieg am Samstag im Achtelfinalspiel des VFV-Cups gegen den SC Tisis (14 Uhr im Römerstadion) kann die
Herbstsaison doch noch ein wenig versöhnlich beendet werden. Der Ligakonkurrent konnte beim Ligaheimspiel im Oktober mit 4:1 besiegt werden, mit einer ähnlichen Leistung und einem Sieg würde die
Mannschaft über die Winterpause im Cupbewerb vertreten bleiben. Dies gelang zuletzt in der Saison 2010/2011, als man im Viertelfinale gegen Thüringen (1:3) ausgeschieden ist. Für Spannung ist
also garantiert. Im Vorspiel (12 Uhr) trifft die Altherrenmannschaft des SK Brederis auf die 1b Mannschaft des SKB. Nach dem Spiel gibt es eine After-Game-Party mit DJ Klinke im Orange Room. Der
METZLER Werkzeuge SK Brederis freut sich auf zahlreichen Besuch im Römerstadion.
Ergebnisse vom Wochenende:
SKB I - Tisis 2:1
SPG U14 - Vorderwald 10:1
SKB Ib - SKB AH (Vorspiel) 3:3
(FH)
2. November 2014 – 1. Mannschaft verliert knapp mit 2:3 in Hörbranz
Mit dem letzten Aufgebot musste das Trainergespann Uyar/Sivinski in Hörbranz auflaufen. Nach den Sperren von Rene Maissen, Christian Geringer und Dominic Hehle war es klar, dass die Früchte im Unterland hoch hängen werden. Das Team allerdings spielte von Beginn an sehr gut mit und konnte zweimal in Führung gehen. (Sivinski und Eigentor). Allerdings war auch Hörbranz nicht gewillt, das Spiel als Verlierer vom Platz zu verlassen und glich die Führungen jeweils praktisch im Gegenzug noch vor der Pause zum 2:2 Pausensand aus. In der 51. Min. ging Hörbranz erstmals in Führung. Danach versuchten die Bresner alles um zumindest noch einen Punkt aus Hörbranz zu entführen. Drei, vier gute Chancen konnten allerdings nicht genützt werden. In Summe hätte sich das Team einen Punkt verdient, war aber in der Defensive bei den Gegentreffern zu weit weg von den Stürmern und im Torabschluss zu überhastet. So bleiben nach 13 Spielen nur 10 Punkte. Alle hätten sich mehr erwartet und nur ein Sieg im Cup 1/8-Finale am kommenden Samstag zuhause gegen Tisis kann diese verkorkste Herbstsaison noch etwas versüßen.
Ergebniss vom Wochenende:
Hörbranz - SKB I 3:2
Götzis - SPG U14 3:2
Grosswalsertal - SPG U12 3:2
SPG U12 - Satteins 3:2
SKB U10 - Rankweil 1:4
(FH)
30.10.2014 - VN berichtet über erfolgreiches U16-Spiel
Am vergangenen Wochenende besiegte unsere U16 mit Trainer Roland Kuppelwieser die Altersgenossen des FC Sulz klar mit 6:1. In der Tabellenparade am Mittwoch in den VN wurde groß über diesen
Erfolg berichtet. Gratulation an die Jungs und an das Trainerduo Roland und Petr.
27. Oktober 2014 - Spiele am Wochenende
Dieses Wochenende ist das letzte Meisterschaftswochenende. Aufgrund des Allerheiligen-Feiertages findet alle Spiele am Freitag bzw. Sonntag statt. Alle Teams freuen sich nochmals auf rege Unterstützung.
Heimspiele
So, 10.45 Uhr: SKB U10 - Rankweil
So, 12.15 Uhr: SPG U12 - Satteins
So, 13.30 Uhr: SPG U14 - Vorderwald
So, 15 Uhr: SKB U16 - Koblach
Auswärtsspiele
So, 13 Uhr: Hörbranz - SKB I
So, 15.15 Uhr: Hörbranz - SKB Ib
(FH)
27. Oktober - In drei Wochen lädt der SK Brederis zur traditionellen Schlachtpartie
Die Schlachtpartie des METZLER Werkzeuge SK Brederis findet am Freitag, den 14. (abends) und Sonntag, 16. November(mittags) im Klubheim im Römerstadion statt. In gemütlicher Atmosphäre gibt es gute heimische Spezialitäten zu genießen. Anmeldungen ab sofort möglich bei Brigitte Hepberger unter 0664 137 20 94.
Weitere Informationen auf dem Flyer.
25. Oktober 2014 – „Kiwi“ rettet einen Punkt gegen Hittisau
Ivica „Kiwi“ Sivinski ist der Spieler des Tages beim SK Brederis. In der Startelf beginnt er als Stürmer und erzielt beide Tore beim 2:2 Unentschieden gegen Hittisau. Danach rückt er ins Mittelfeld zurück und zieht dort die Fäden. In der 83. Min. der unrühmliche Höhepunkt des Spieles, als SKB-Torhüter Hehle nach einer Tätlichkeit verdient mit rot unter die Dusche geschickt wurde. Da zu dieser Zeit schon dreimal gewechselt wurde, nimmt Sivinski auch diesen Platz ein und hält zwei praktisch unhaltbare Schüsse aufs Tor und rettet so das verdiente Unentschieden.
In der ersten Halbzeit hat das Team von Neo-Trainer Dogan Uyar genügend Möglichkeiten um das Spiel zu entscheiden. Allerdings konnte nur Sivinski eine davon nützen. Mit 1:0 ging es in die Pause. Kurz danach erzielt Hittisau den Ausgleich (53. Min). In der 63. Min. gelingt den Bresner abermals die Führung, welche Hittisau in der 68. Min abermals ausgleichen konnte. Aufgrund der ersten Halbzeit hätte man dieses Spiel gewinnen müssen. Aufgrund des Spielverlaufes und der roten Karte ist ein Punkt dann doch besser als gar keiner.
In einem dramatischen Vorspiel gewinnt das 1b-Team gegen Buch mit 3:2. Zweimal musste die Mannschaft einem Rückstand nachlaufen und konnte in der 90. Min durch Dominic Schroller das Spiel doch noch für sich entscheiden. Mit diesem Sieg klettert das Team auf Platz 4 der Tabelle. Trainer Michael Keckeis, der gestern Geburtstag feierte, machte sich mit diesem Sieg und dem wunderschönen Treffer zum 2:2 das schönste Geburtstagsgeschenk selbst.
(TS)
25. Oktober 2014 - Ergebnisse vom Wochenende
SKB I - Hittisau 2:2
SKB Ib - SPG Buch 1c 3:1
Walgauner - SKB AH 0:4
Sulz - SKB U16 1:6
SPG Grosswalsertal - SPG U12 - verschoben
Röthis - SKB U10 2:12
(TS)
20. Oktober 2014 - Video zur neuen Nachwuchsspielgemeinschaft
Der Vorarlberger Lokalfernsehsender Ländle TV hat in der vergangenen Woche einen Blick hinter die Kulissen der neuen Spielgemeinschaft im Nachwuchs gemacht. Alles dazu im Video.
20. Oktober 2014 - U16 Neu eingekleidet
Pullover, Trainingshose, T-Shirt und je ein Sportrucksack, mit diesen Artikeln hat sich die U16 neu eingekleidet. Der Grossteil des Betrages konnte durch die Arbeit bei der Agrar Rankweil abgedeckt werden.
(Curle)
19. Oktober 2014 – Klare 0:2 Niederlage in Koblach
Eine klare Niederlage musste unsere 1. Mannschaft in Koblach einstecken. Von Beginn an entwickelte sich ein zerfahrenes Spiel auf holprigem und tiefem Boden. Fehlpässe hüben wie drüben prägten die ersten Minuten. Die Bresner kamen damit überhaupt nicht zurecht. Koblach hingegen konnte sich ab der 30. Minute auf die Gegebenheiten besser einstellen und beherrschte von da an das Spiel. In der 1. Halbzeit waren allerdings Torchancen auf beiden Seiten Mangelware und so hieß es 0:0 zum Pausenpfiff. In der 63. Minute gab es Abstimmungsprobleme bei einem hohen Angriffsball und eine unglücklich Abwehr direkt auf die Füße von Koblachs Goalgetter Matthias Amann, der nicht lange fackelte und den Ball gekonnt über Tormann Dominic Hehle zum 1:0 verwertete. Danach kam Koblach des Öfteren gefährlich vor das Tor des SKB und hätte schon vorher das Spiel entscheiden können. In der 77. Minute traf abermals Amann zum Endstand von 2:0. Dieses Spiel war eines der schwächeren Spiele im Herbst 2014. Koblach geht als verdienter Sieger vom Platz und in den restlichen beiden Saisonspielen muss wieder eine deutliche Steigerung her, will man die geplanten sechs Punkte gegen die Tabellennachzügler Hörbranz und Hittisau einfahren.
Das 1b-Team erreichte schon am Vormittag gegen den Tabellenführer FC Hard auswärts ein beachtliches 1:1 Unentschieden. Mit diesem Spiel ist das Team um das Trainergespann Keckeis/Bechter schon drei Spiele ungeschlagen und auf dem beachtlichen 7. Tabellenrang. In den restlichen beiden Partien im Herbst treffen sie auf Buch und Hörbranz. Beides Gegner auf Augenhöhe und mit etwas Glück ist hier noch eine deutliche Rangverbesserung im Herbst möglich. (TS)
Ergebnisse vom Wochenende
12. Oktober 2014 - Klarer Sieg im Derby
Der METZLER Werkzeuge SK Brederis feiert im Derby gegen den FC Sulz einen klaren und schlussendlich auch verdienten 4:1-Heimsieg. Vor allem in der ersten Halbzeit brachte das Team um das Trainerduo Uyar/Sivinski den Ball noch nicht im Tor unter. Die grössten Chancen für die Hausherren gab es rund 10 Minuten vor der Pause. Nach einem Lins-Freistoss schiesst Rene Maissen den Ball knapp über das Tor (35.). Und Sekunden später schiesst Necip Bekleyen einem Schuss aus etwa 25 Metern knapp am linken Pfosten vorbei. Die Sulner hingegen brachten die Kugel noch vor der Pause im Tor unter. Den Schuss von Mario Lescher kann Dominic Hehle zwar abwehren, den Abpraller versenkt Dominik Erhart eiskalt (38.). Nach der Pause dann beinahe nur noch die Hausherren im Vorwärtsgang. Nur zwei Minuten nach Wiederbeginn versucht es Mathias Bechter mit einem Schuss von der Seitenauslinie und kann Gurzo bezwingen, der zuvor einen Ball bei der Eckfahne vor die Füsse von Bechter legte. In der Mitte der zweiten Hälfte spielen die Sulner auf Abseits, Bekleyen kommt von hinten durch und schiebt die Kugel an Gurzo vorbei ins Tor. Das 3:1 erzielte Sivinski mit einem Schuss aus kurzer Distanz (75.). Beim nächsten Angriffsversuch der Hausherren kommt Gurzo aus dem Tor und kann Bekleyen nur mit einem rüden Foulspiel stoppen. Der Sulner-Schlussmann sieht zurecht die Rote Karte (78.). Den Schlusspunkt in einer abwechslungsreichen Partie setzte Erhan Dönmez in der Nachspielzeit.
(FH)
1. Landesklasse, 10. Runde
METZLER Werkzeuge SK Brederis - FC Sulz 4:1 (0:1)
Römerstadion Brederis, 150 Zuschauer. SR: Kojadinovic.
Torfolge: 38. Dominik Erhart 0:1, 47. Mathias Bechter 1:1, 66. Necip Bekleyen 2:1, 75. Ivica Sivinski 3:1, 90. Erhan Dönmez 4:1.
Gelbe Karten: Luif, Hartmann bzw. Rederer, Kücük.
Rote Karte: 78. Gurzo (Foulspiel).
Brederis: Hehle; Geringer, Klicic, Lins, Maissen, Bekleyen (80. Yildiz), Hartmann, Bechter, Sivinski (84. Schwärzler), Luif (72. Dönmez), Cil.
Sulz: Gurzo; Moser, Hevessy (42. Fischer), Rederer, Dria, Altintas, Egle, Kücük, Hinterholzer (67. Kriegl), Erhart, Lescher (79. Böckle).
12. Oktober 2014 - Ergebnisse
SKB I - Sulz 4:1
SKB Ib - Austria Lustenau Ic 3:0
SKB AH - St. Gerold 4:2
Meiningen - SKB U16 4:1
SPG Röthis - SPG U14 4:1
Schlins - SPG U12 2:1
Altenstadt - SKB U10 9:3
(FH)
7. Oktober 2014 - Neuer Trainingsanzug
für U10-Mannschaft
Letzte Woche konnten die Spieler der U10-Mannschaft ihr neues Trainingsoutfit übernehmen. Mit Unterstützung der Ofenmanufaktur Spiegl in Schlins ging für die Jungs ein langersehnter Wunsch in Erfüllung. Cheftrainer Peter Marte mit seinen Co-Trainern sowie die Nachwuchsleitung und Spieler bedanken sich bei Christian Spiegl für die großzügige Unterstützung. (TS)
4.10.2014 – Ruhende Bälle bringen drei Punkte gegen den SC Tisis
Einiges war neu dieses Wochenende im Römerstadion. Nach der Trennung von Trainer Adem Fazliu waren erstmals die Spieler Dogan Uyar und Ivica Sivinski für die 1. Mannschaft verantwortlich. Und das Spiel begann mit einem leichten Feldvorteil für unsere Mannschaft. Beide Mannschaften hatten allerdings über weite Strecken der 1. Halbzeit nicht wirklich gute Torchancen. Erst in der 19. Minute, nach einem Durcheinander in der Hintermannschaft gelang dem SC Tisis aus der 1. Chance das 0:1. Danach ging ein Ruck durch unser Team. Es übernahm das Kommando ohne aus dem Spiel gefährlich zu sein. Aber wenn es aus dem Spiel nicht geht, gibt es ruhende Bälle und aus diesen drehen die Mannen des SKB dieses Spiel. Ivica Sivinski (35. Min.) schießt einen Freistoss an die Querlatte, den Necip Beyleyen nur noch über die Linie köpfeln musste. Patrick Lins (45. Min.) verwandelt einen Freistoss direkt ins lange Eck. Mit 2:1 ging es in die Pause. Nach dem Seitenwechsel macht Tisis klar das Spiel ohne wirklich gefährlich zu werden. Die drückende Überlegenheit konnte der SC Tisis nicht in Tore ummünzen. So nützte Andras Luif in der 73. Min. die Chance eines Strafstosses zum vorentscheidenden 3:1. Erhan Dönmez (90 Min.) setzte mit dem 4:1 noch einen drauf. Mit diesem klaren Sieg schaffte die Mannschaft etwas Anschluss an das Mittelfeld und kann nächste Woche mit dem nächsten Heimspiel gegen den FC Sulz einen weiteren Schritt in diese Richtung tun.
In den Vorspielen war das Römerstadion schon eine Festung. Die SPG Brederis/Meiningen U14 schickt den Tabellenführer FC Hard mit 5:2 nach Hause und das 1b-Team mit dem Trainerduo Michael Keckeis und Thomas Bechter konnten nach einem recht ausgeglichenen Spiel den Tabellennachzügler SPG Langen/Doren mit 2:0 in die Knie zwingen. 9 Punkte aus drei Spielen im Römerstadion diesen Samstag. Wir hoffen, dass das nächste Woche so weitergeht. Für die Kampfmannschaften gibt es schon nächste Woche wieder Heimspiele und neue Chancen.
(TS)
6. Oktober 2014 - Ergebnisse
SKB I - Tisis 4:1
SKB Ib - SPG Langen/Doren 2:0
Frastanz - SKB U16 1:6
SPG U14 - Hard 5:2
Röthis - SPG U12 3:0
Tisis - SKB U10 3:4
(FH)
1. Oktober 2014 - METZLER Werkzeuge SK Brederis und Trainer Adem Fazliu gehen getrennte Wege
Nach nur drei Punkten aus den ersten 8 Pflichtspielen in der 1. Landesliga sind die sportliche Leitung des SK Brederis und Trainer Adem Fazliu der Meinung, dass das Ergebnis, trotz teils guter Leistungen, unterm Strich zu wenig ist. „Als Absteiger geht man davon aus, dass man im oberen Drittel mitspielen wird und von diesem Ziel ist die Mannschaft aktuell weit entfernt“, so der sportliche Leiter Christian Maissen. Auch für Trainer Fazliu sind drei von 24 möglichen Punkten enttäuschend und weit unter seinen persönlichen Erwartungen.
Bis zur Winterpause werden Dogan Uyar und Ivica Sivinski die Mannschaft betreuen. Für den sportlichen Leiter Christian Maissen geht die Suche nach einem Trainer sofort los. „Spätestens bis zum Saisonstart werden wir einen passenden Nachfolger präsentieren", so der sportliche Leiter weiter.
Der Vorstand des SK Brederis und Sportobmann Thomas Strele möchten sich bei Adem für die tolle Zusammenarbeit in der letzten Zeit bedanken und wünschen ihm für seine persönliche und sportliche
Zukunft nur das Beste.
(TS)
28. September 2014 – Weiter keine Punkte für die 1. Kampfmannschaft
Am Samstag musste unsere 1. Kampfmannschaft nach Bezau in den Bregenzerwald um dort auf heimischen Kunstrasen zu bestehen. Extra dafür konnte das Team in Rankweil auf Kunstrasen das
Abschlusstraining absolvieren um etwas Gefühl für den künstlichen Untergrund zu bekommen. Die ersten 10 Minuten in Bezau wurden vom Heimteam bestimmt. Bezau kam zweimal gefährlich vor das Tor von
Dominic Hehle. Danach stellte sich unser Team besser ein und konnte das Spiel offen halten. Kapitän Sivinski, dem der Ball im Strafraum unglücklich an die Hand sprang und Mathias Bechter
mit einem Schuß von der Strafraumgrenze hatten auch sowas wie Torchancen. Somit gingen beide Mannschaften mit einem torlosen Remis in die Pause.
Nach der Pause brauchte es nur 46 Sekunden und der FC Bezau überraschte unser Team mit einem Blitztor zum 1:0. Danach versuchte der SKB Druck auszuüben, was natürlich Platz für Konter gab und bei
so einem Konter musste Tormann Dominic Hehle außerhalb des Strafraumes mit einem Handspiel retten. Diese Aktion verhinderte zwar ein Tor, brachte ihm aber die berechtigte Rote Karte ein. Somit
kam es zum Torhütertausch Stoss/Hehle sowie der Herausnahme von Christian Geringer. Trotz numerischer Unterlegenheit blieb das Team von Trainer Adem Fazliu bis zur 82. Minute im Rennen um einen
Punkt. Ein Doppelschlag in der 82. und 85. Minute des Bezauer Kapitäns Kaufmann entschied das Spiel dann zu Gunsten der Wälder.
In Summe geht der Sieg der Bezauer in Ordnung. Obwohl unser Team ab Minute 10 gut ins Spiel fand war sie in der Offensive einfach zu schwach um wirklich oft gefährlich zu werden.
Nächste Woche kommt mit dem SC Tisis unser Cupgegner ins Römerstadion. Alle hoffen auf die Rückkehr von Dogan Uyar in die Startelf. Das Spiel könnte auch ein gutes Omen haben. Durch die Rotsperre
von Dominic Hehle wird voraussichtlich Maximilian Stoss das Gehäuse hüten. Mit Maximilian Stoss im Tor blieb die 1. Mannschaft zum Schluss der Vorsaison die letzten vier Spiele jeweils siegreich.
Vielleicht kommt mit Uyar und Stoss das Team zurück auf die Siegesstraße!
(TS)
28. September 2014 - Ergebnisse
SPG Bezau - SKB I 3:0
SPG Bezau - SKB Ib 3:2
SKB AH - Tisis 5:2
SPG Koblach/Röthis - SKB U16 11:0
SPG U12 - Koblach 3:1
SKB U10 - Göfis 9:1
(FH)
Weitere News gibt es hier