Cheftrainer Dogan Uyar, wird durch seinen Co-Trainer Dalibor Lepir unterstützt.

Betreuerin, Susanne Soltwedel, sorgt dafür, dass es unseren Spielern an nichts fehlt.


Hast Du Kacke am Schuh ...

Nach den vergangenen Niederlagen, sollte heute in Schruns eine Reaktion gezeigt werden. Und dies spürte man von der 1. Minute an. Unsere Jungs waren dominant, aggressiv und machten das Spiel. Schruns als Gastgeber kam überhaupt nicht ins Spiel.

 Über 90 Minuten  gaben alle Spieler auf dem Platz alles um die 3 Punkte mit nach Brederis zu nehmen. Nur das Runde bekamen wir nicht in das Eckige. Dies schafften allerdings die Schrunser in der 90. Spielminute nachdem sie Ihre 2. Chance im Spiel per Kopf im Netz versenkten. Alle anwesenden waren sich einig, dass dieses Ergebnis in keinster Weise dem Spielverlauf entsprach. Aber ein alter Fussballlehrer sagte schon: "Wenn Du sie vorne nicht macht, bekommst du sie hinten". 


Auswärtsniederlage in Götzis

nachdem die Niederlage gegen Meiningen unglücklich war, wurde unser Team heute streckenweise vorgeführt. Mit 4:0 wurden wir im Mösle Stadion abgefertigt und das absolut verdient. Im nächsten Spiel gegen  Viktoria Bregenz muss eine deutliche Steigerung her!


bittere Derby Niederlage

Derbys sind im allgemeinen umkämpft und von einer gewissen Rivalität geprägt.

So auch unser Derby gegen den SK Meiningen, welches trotz Unterzahl ab der 41. Spielminute und einer tollen Aufholjagd leider mit 2:3 verloren ging. 


SC Hatlerdorf - SK Brederis 3:1 (2:1)

Im Auswärtsspiel bei SC Elektro Graf Hatlerdorf konnte man leider die 3 Punkte nicht mit nach Hause nehmen. Ausser durch einen Elfmeter, wollte der Ball heute einfach nicht in das Tor. Wir werden nun den Fokus auf das anstehende Derby gegen Meiningen setzen. 


50.UNIQA-VFV Cup

nichts anbrennen ließen heute unsere Gäste des FC Lustenau Amateure in der 3. Runden des 50. UNIQA-VFV-Cups. Unsere Jungs mussten sich 1:5 geschlagen geben und setzen jetzt voll den Fokus auf den Ligabetrieb. Am Samstag in Hatlerdorf sollen die nächsten Punkte eingefahren werden. 


Auftaktsieg gegen Höchst

Am ersten Spieltag der Saison 2025/26 konnten sich unsere Jungs, dank einer starken Mannschaftsleistung einen 3:1 (1:1) Heimsieg sichern. Von der 1. Spielminute an wurde um jeden Ball gefightet. Wieder einmal war es Tamer Özkan, welcher mit einem sehenswerten Weitschuss unser Team in Führung brachte. Mit dem zwischenzeitlichen Ausgleich ging es dann auch in die Pause.

War das Spiel in der ersten Hälfte noch ausgeglichen, konnten sich unsere Bresner in der 2. Hälfte mehr und mehr Chancen rausspielen. Dank der Tore durch Simon Gebhart und Laurin Büxler konnten sich alle Fans, über den ersten Heimsieg in der neuen Saison freuen.